Herzlich Willkommen auf der Webseite der Schülerzeitung der Ursulinenschule Fritzlar

Die Geheimnisse hinter dem Russland-Ukraine-Konflikt - welche Rolle spielt Deutschland?

  • Media style: Default

Hier erfährst du, was sich hinter dem Ukraine-Russland-Konflikt verbirgt, warum Russland den Krieg angezettelt hat und was Deutschland für eine Rolle in diesem Konflikt spielt…

Die Geschichte hinter dem Krieg

Bis 1991 gehörte die Ukraine zur Sowjetunion. Nachdem sich die Sowjetunion 1991 aufgelöst hatte, war die Ukraine ein eigenständiger Staat. 2014 besetzte Russland die Halbinsel Krim, die zur Ukraine gehört. Dadurch wurde der völkerrechtliche Vertrag zwischen der Ukraine und Russland gebrochen. Nachdem Russland die Ukraine am 24. Februar 2022 überfiel - und seitdem gegen die Ukraine einen Angriffskrieg führt - reichte die Ukraine am 30. Septmber 2022 einen Antrag auf einen beschleunigten NATO-Beitritt ein.

Was hat Deutschland mit dem Ukraine-Russland-Krieg zu tun?

Als der Krieg begann, war die Ukraine nicht gegen Russland gerüstet. Es fehlte an Waffen und ausgebildeteten Soldaten - alles wurde gebraucht. Die NATO entschied sich, der Ukraine zu helfen, weil sie durch den russischen Angriffskrieg die Sicherheit Europas gefährdet sieht. Auch Deutschland unterstützt die Ukraine seit 2022 mit Waffen. Die deutsche Bevölkerung spendete seitdem Essen und zahlreiche Medikamente, die mit Lastwagen in die Ukraine gefahren wurden und werden. Zudem spendeten viele Feuerwehren ihr alten Fahrzeuge. Nebenbei stellen auch die USA Waffen und Gelder der Ukraine zur Verfügung. Da Deutschland so nah an der Ukraine liegt, bildet es auch ukrainische Soldaten aus. 

Würde Deutschland sich gegen einen russischen Angriff wehren können?

Wenn Deutschland alleine stehen würde, dann würde es sich nicht alleine verteidigen können. Aber Deutschland ist ein Bündnispartner der NATO. Diese ist das mächtigste Militärbündnis der Welt und hat sich dazu verpflichtet, Mitgliedsstaaten zu helfen, wenn sie angegriffen werden.  Da Deutschland nicht mit genug Waffen und Soldaten ausgestattet ist, überlegen einige Parteien, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Seit dem 2. Weltkrieg hat Deutschland miltärisch abgerüstet, damit - aufgrund der Erfahrungen durch den 2. Weltkrieg - keine Gefahr mehr durch Deutschland ausgehen konnte. Momentan wird darüber dikutiert, ob die USA Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren darf. 

Mein Fazit

Ich wünsche mir für die Ukraine, dass eine fairer Friedensvertrag ausgehandelt wird und dass sie ihr komplettes Territorium zurückbekommt. Auch die Gebiete die zurzeit - wie die Krim - von russischen Soldaten besetzt werden. Des Weiteren wünsche ich mir, dass sich der Krieg nicht auf ein weiteres Land ausbreitet. 

 

Marlon Thiele (9G3)

Bild von LukasJohnns auf Pixabay