Herzlich Willkommen auf der Webseite der Schülerzeitung der Ursulinenschule Fritzlar

Fritzlar von oben - Zwei Riesenräder begeistern die Menschenmassen auf dem Hessentag

  • Media style: Default

Bereits 1974 gab es in Fritzlar schon einmal einen Hessentag. Genau 50 Jahre später fand endlich wieder ein Hessentag vom 24. Mai bis 2. Juni in Fritzlar statt. 510.000 Besucher strömten in die schöne mittelalterliche Fachwerkstadt und erlebten eine buntes und vielfältiges Programm. 

Ein großes und vielfältiges Angebot

Zwei Riesenräder boten den Besuchern einen herrlichen Überblick über die Stadt. Von oben konnte man die zahlreichen Buden mit den kulinarischen Angeboten sehen. Ein Grillduft zog durch die Luft, sodass die Fahrgäste im Riesenrad Appetit auf die köstlichen Bratwürstchen und auf andere Leckereien bekamen.

Wer durch die Stadt schlenderte, konnte an den Buden Handwerkskunst bewundern, sich über Politik informieren und auf den großen Bühnen in der Stadt und in den Radio-Zelten verschiedene Künstler und Comedians erleben. Auch das Deutsches Rotes Kreuz hatte eine eigene Ausstellung, auf der alte und nostalgische Einsatzfahrzeuge zu sehen waren. Im Kinderland wurden Kinder geschminkt und Luftballons verteilt. Auf den Hüpfburgen konnten die Kinder herumtoben.

Das Programm der Ursulinenschule

Die Nachwuchskünstler der Ursulinenschule verzauberten das Publikum im Fritzlarer Dom mit schönen Melodien. Beschwingt und mit mitreißenden Rhythmen sangen die Sänger des Schulchors unter der Leitung von Barbara Kupfer-Baumert bekannte Gospels wie Good News, This little light of mine und Heaven is a wonderful place. Das Orchester unter der Leitung von Tabea Zimmermann sorgte mit dem bekannten Filmsong City of Stars aus dem Film La La Land für Gänsehaut.

Die Oberstufenschüler aus der Jahrgangsstufe Q2 präsentierten unter der Leitung von DS-Lehrer Frank Lambert auf der Hessentagsbühne den "Sandmann to go". Mit ihrem ausdrucksstarken Spiel begeisterten die Schauspieler das Publikum. 

Insgesamt war der Hessentag ein tolle Veranstaltung und hat uns sehr gut gefallen. 

 

Melina Adam (5G1) und Martin Baumann

Bild: Melina Adam (5G1)